Institut für Architekturtechnologie | Fakultät für Architektur | Technische Universität Graz
| ab: 01/10/2023 | bis: 30/09/2024
Zählst du zu deinen Eigenschaften hohe Motivation und Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten, interessiert du dich für das Themenfeld des kreislauffähigen Bauens, dann bewerbe dich für das Projekt „Circular Standards“ am Institut für Architekturtechnologie.
Dein Aufgabenbereich umfasst die wissenschaftliche Recherche und Aufbereitung von Inhalten zu ausgewählten Fragestellungen, die Entwicklung baukonstruktiver Details (unter Beachtung von Kreislauffähigkeit), die Erstellung von wissenschaftlichen Forschungsberichten und die Mitarbeit an Publikationen. Weiters hast du die Möglichkeit deine Masterarbeit im Kontext der Projekttätigkeit zu verfassen.
Das Arbeitsverhältnis beginnt mit 01.10.2023 für 12 Monate mit einem Stundenausmaß von 16 Stunden pro Woche
Aufnahmebedingungen
- laufendes Master- bzw. Diplomstudium Architektur oder Bauingenieurwissenschaften
Gewünschte Qualifikationen
- überdurchschnittliche baukonstruktive Kenntnisse
- sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, sorgfältige Arbeitsweise
- sicherer Umgang mit CAD, Office und Grafik Programmen (AutoCAD, Word, InDesign, Photoshop etc.)
- Erfahrung, Kenntnis und Anwendung der Zitierrichtlinien der Fakultät für Architektur
Bewerbungsfrist bis 10.07.2023
Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Portfolio und Lebenslauf an: Suschnig Monja, Tel.: 0316 873 -6301, office.iat@tugraz.at
gesetzliche verpflichtende gehaltsangabe: Lt. Kollektivvertrag und wiss. Personalmodell der TU Graz | Studentische Projektmitarbeiter*innen Gruppe C: € 1.190,10 für 20h/WocheInstitut für Architekturtechnologie | Fakultät für Architektur | Technische Universität Graz
8010 Graz, Rechbauerstrasse 12
Suschnig Monja
office.iat@tugraz.at
03168736301